Hinter den Kulissen einer freien Traurednerin - kreative Arbeitsplätzchen
Heute möchte ich euch mitnehmen in meine Welt und euch zeigen, wo und wie meine kreativen Trauzeremonietexte entstehen. Denn hinter jeder Rede steckt nicht nur viel Herzblut, sondern auch eine gute Portion Inspiration – und die finde ich an den unterschiedlichsten Orten! Ihr fragt euch vielleicht, wo all die Ideen entstehen? Ich verrate es euch!
Mit meinem mobilen Office arbeite ich am liebsten an der frischen Luft, im Grünen – umgeben von Schnittblumen oder dem sanften Rauschen des Meeres. Der Kontakt zur Natur, zwischen Himmel und Erde zu sein, ist für mich etwas ganz Besonderes, um meine Himmelswerkstattkunst, die Wortkunst, in ihrer vollen Form zu entfalten. Ob im heimischen Garten, an einem stillen Seeufer oder auf einer sonnengeküssten Wiese – diese Orte lassen mich zur Ruhe kommen und eröffnen den Raum, meine Gedanken frei entfalten zu können.
Doch nicht nur die Natur inspiriert mich! Oft packe ich meinen Laptop aus und finde kreative Ecken in Cafés, an urbanen Plätzen oder sogar in anderen Ländern. Ob in einer belebten Gasse in Südafrika oder in einem kleinen Strandcafé auf der – im indischen Ozean liegenden – tropisch-warmen Insel Sri Lanka; all diese Eindrücke und Geschichten dieser Orte finden ihren Weg in meine Texte. Jede freie Trauung ist einzigartig, und genauso vielfältig sind die Plätze, an denen ich arbeite.
Ich liebe es, meine Gedanken rund um die freien Trauzeremonien überall auf der Welt auf das (digitale) Papier zu bringen. Diese grenzenlose Freiheit ist für mich ein Geschenk, und dafür bin ich unendlich dankbar.
Und jetzt seid ihr dran: Welches Arbeitsplätzchen lässt eure Kreativität sprießen?
Eure LAJA von Himmelswerkstatt by LAJA