Verbindung, Versprechen, Veränderung – warum Menschen den Bund der Ehe schließen
Warum heiraten Menschen? Eine Frage, die sich wohl so alt anfühlt wie die Menschheit selbst. Eine Frage, die mich als freie Traurednerin immer wieder beschäftigt. Ist es die Liebe? Das Bedürfnis nach Sicherheit? Die Sehnsucht nach Zugehörigkeit? Oder steckt mehr dahinter – tief verwurzelte Traditionen, kulturelle Einflüsse, gesellschaftliche Erwartungen?
Ich stelle mir diese Fragen nicht nur hier, sondern auch auf meinen Reisen, die mich an so unterschiedliche Orte dieser Welt geführt haben, unter anderem in den letzten Monaten nach Südafrika und Sri Lanka. Orte, an denen ich Menschen begegnet bin, die mir ihre Geschichten erzählt haben, die mir Einblicke in Hochzeitsrituale und Bräuche gaben, die mir gezeigt haben, dass Heiraten überall ein wenig anders ist – und doch überall dasselbe bedeutet: Verbindung. In manchen Kulturen bestimmt das Schicksal den Hochzeitstag, festgelegt durch astrologische Berechnungen, in anderen Regionen verhandeln die Familien über die Verbindung zweier Menschen, nicht selten verbunden mit einer Brautgabe, einem Versprechen an die Zukunft. Ich erinnere mich an Gespräche mit …

Weihnachten – Fest des (inneren) Friedens und der Liebe
Weihnachten ist mehr als Geschenke, Dekoration und volle Terminkalender. Es ist eine Zeit, die uns daran erinnert, innezuhalten, den Moment zu spüren und das Wesentliche zu feiern: den inneren Frieden und die Liebe zu uns selbst und den Menschen, die uns am Herzen liegen.
In einer Welt, die oft laut und hektisch ist, lädt Weihnachten uns ein, die Stille zu suchen. Vielleicht bei einem Spaziergang durch den verschneiten Wald,…